Fabrikat |
Dr. Böhm Elektronische Orgeln und Bausätze |
Firmensitz |
Minden, Deutschland |
Modellname |
CnT/L |
Modellnummer |
CnT/L |
Seriennummer |
- |
Baujahr |
ca 1974 |
Bauart |
transportable Kofferorgel mit Stahlgestell (Comboorgel) oder Spinettorgel |
Abmessungen (B/H/T), Gewicht |
114/ 30(104)/ 60 cm, ? |
Manuale |
2 X 49 Tasten |
Pedale |
optional |
Verstärker/ Lautsprecher |
Line OUT oder eingebaut/ - oder eingebaut |
Zusatzeffekte |
alle optional |
Zusatzgeräte |
der Böhmat |
Generator |
IC, 9 Oktaven Sägezahn/ Rechteck, Masteroszillator mit Frequenzteilern |
Klangformung OM (1.Manual) |
20 + 8 zehnchörige Register + 11 Sinus/ Universal Zugriegel |
Klangformung MM (2.Manual) |
- |
Klangformung MM (3.Manual) |
- |
Klangformung UM (unterstes Manual) |
8 sechschörige Register + 6 Sinus Zugriegel |
Klangformung PD (Pedal) |
bis zu siebenchörig mit Nachklang |
Klang |
aggressiver Sägezahn Orgelklang, Rechtecksound, leicht aggressiver Sinussound |
Preis (bezahlt/ Wert) |
?/ 1977: ab DM2260.- |
Sonstiges |
|